Die Gründung einer örtlichen rumänische Schule wurde 1790 bewilligt, und bis zur Errichtung der Schule im Jahr 1799 fand der Unterricht in einem Familienhaus statt. Nach der Abschaffung der Schule, im Jahr 1873, diente das Gebäude als Restaurant, später als Waagehaus. Zwischen den Jahren 1953-1976 wurde hier eine Schule für die Kinder mit Romaherkunft von Őrkő-Wohnviertel eingerichtet. In seinem renovierten Zustand ist es heute ein Haus der Dokumente der lokalen rumänischen Bildung.
József Álmos
Jahr: 1799
Adresse: str. Váradi József nr. 38